- Seite im Aufbau -

"Aus Tradition Jugendfördernd und Ambitioniert"

– 1. FC Leonhofen

Programm

Die nächsten Spiele der km

1. FC Leonhofen : SV Karlstetten
05.04.2025
16:30 Uhr (U23: 14:30 Uhr)
Sportanlage St. Leonhard/Forst
FSG Mittleres Mostviertel : Mautern
05.04.2025
18:30 Uhr (U23: Uhr)
Sportanlage St. Leonhard/Forst
SV Ratzersdorf : 1. FC Leonhofen
12.04.2025
16:30 Uhr (U23: 14:30 Uhr)
Sportanlage SV Ratzersdorf
information

wichtige informationen über den fcl

Ein wesentlicher Baustein der Vereinsphilosophie ist natürlich die Jugendarbeit, die traditionell in den 75 Jahren unserer Geschichte immer hochgehalten wurde. Gerade in Zeiten wo uns die Corona-Pandemie starke sportliche und gesellschaftliche Einschränkungen auferlegt hat, gewinnt sowohl die sportliche Betätigung als auch die gesellige Zusammenkunft wieder verstärkt an Bedeutung.

svg_salzburg-q65kog89rgoc1hyyohxvtfodh56n7wxdm3gbs8p0ug

Jugendturnier

Das nächste Nimmrichter Gedenkturnier findet von 18.05 – 19.05. statt.

Sponsoren

Der FC Leonhofen darf stolz seine breite Sponsorenfamilie präsentieren.

DSC08792
Unknown

seit

0

aus Tradition

Der Verein

Bewegende Jahre seit 1946

Während in ganz Österreich im Frühjahr 1946 noch die Kriegsschäden beseitigt wurden und die russischen Besatzungsgruppen Niederösterreich kontrollierten, fanden sich am 1. April 1946 in Ruprechtshofen’s Gasthaus „Wittmann“ die Gründerväter des FC Leonhofen zusammen. Durch Josef Wittmann, Dr. Adolf Nimmrichter, Adolf Thimmler und Franz Färber erlebte der „1. FC Leonhofen“ seine Geburt. Sie stellten die erste Fußballmannschaft zusammen und organisierten das erste offizielle Freundschaftsspiel, das in Kirchberg/ Pielach mit 1:3 verloren ging. Mit Beginn des Meisterschaftsbetriebes 1947/48 gewann der FCL am Sportplatz an der alten Melk gegen Klein Pöchlarn 2:1 und erreichte am Saisonende den 5. Platz.