Mit der SU Bischofstetten war die beste Frühjahrmannschaft der Liga zu Gast in Leonhofen und die Gäste versetzten dem FCL einen frühen Schock, doch am Ende setzten sich die Blau-Weißen doch klar durch.
Wie schon in den Runden zuvor fand der FCL nicht gut in das Match und ließ die Bischofstettner in der Anfangsphase zu Halbchancen kommen. Während die Gäste diese ersten Möglichkeiten noch vergaben, verpassten sie in Minute 17 dem FCL per Elfmeter die kalte Dusche. Torjäger Minin wurde in die Tiefe geschickt und tauchte alleine vor FCL-Keeper Schulz auf, dieser war mit der Hand klar am Ball doch der Stürmer fiel geschickt und der Schiedsrichter gab Elfmeter, den der gefoulte trocken zum 0:1 verwertete.
Der Schock bei den Fans und auch den Spieler saß tief und die Hausherren fanden noch kein Rezept um die Gäste in Gefahr zu bringen. Die Bischofstettner agierten aus einer 5er-Abwehrkette und ließen dem FCL kaum Räume.
Nach rund 30 Minuten aber bekamen die Gastgeber die Partie in den Griff und erzielten in Minute 34 den Ausgleich. Luger kam am rechten Flügel auf rund 25 Meter vor dem Tor an den Ball, ließ seine Gegenspieler alt aussehen und konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Gruber übernahm in dieser heiklen Phase die Verantwortung und stellte platziert auf 1:1.
Die Befreiung bei der Koll-Elf war spürbar und ein Ruck ging durch die Mannschaft. Nur wenige Minuten später brachte Schiller sein Team bereits in Führung. Der FCL eroberte am rechten Flügel den Ball und Aichinger brachte eine perfekte Flanke in den Fünfer wo Schiller unbedrängt an den Ball kam. Den ersten Versuch konnte der Gästekeeper zwar noch parieren, doch mit dem Nachschuss traf der FCL-Stürmer zum 2:1.
Danach agierte der FCL aus einem Guss und erhöhte kurz vor der Pause noch auf 3:1. Wieder war es Schiller der nicht zu bremsen war. Erneut kam eine weite Flanke an die Strafraumgrenze, Schiller verlängerte per Kopf auf Zeilinger und der Linksaußen bediente den FCL-Sturmtank mustergültig im Zentrum. Dieser drückte die Kugel aus kurzer Distanz zum 3:1 über die Linie.
Damit konnte der FCL die Partie in 15 Minuten drehen und ging mit einer beruhigenden Führung in die Kabine.
Und auch nach der Pause war der Torhunger von Schiller noch nicht gestillt. Einem beinahe aussichtslosen Ball Richtung Eckfahne ging der FCL-Stürmer nach und er kam noch in den Zweikampf mit dem Gäste-Torhüter. Der Pressball fiel dem FCL-Spieler vor die Füße und seine Flanke fand im Zentrum Gruber, der sich die Chance nicht nehmen ließ und aus kurzer Distanz das 4:1 besorgte.
Nach rund 60 Minuten kam Langthaler ins Spiel und auch er brachte nochmal frischen Wind in die Partie und traf wenige Minuten nach seiner Einwechslung zum 5:1. Die Vorarbeit kam wieder von Luger, der in die Tiefe geschickt wurde und nicht zu bremsen war. Seinen Torschuss konnte der Gäste-Torhüter nicht festhalten und Langthaler traf aus der Drehung ins lange Eck zum 5:1.
In der Schlussphase rotierte der FCL noch bis zum Limit durch, verlor dadurch aber etwas den Faden und konnte das Schützenfest nicht mehr weiter ausbauen. Unterm Strich ein hochverdienter Derbysieg, bei dem der FCL die Ostergeschenke der Gäste dankend angenommen hat.
Der FCL bedankt sich sehr herzlich bei der Firma „Jackl & Riessner“ für die Matchpatronanz und beim Unimarkt Ruprechtshofen für die Matchballspende.
Die U23 setzte sich in einem engen Match verdient mit 2:0 durch, Torschützen Eder und Funiak.

